Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Zufriedenheit aller Beteiligten in Ihrer Einrichtung – von Patient:innen über Mitarbeitende bis zu Einweisenden. Unsere Analyse-Tools machen diese messbar und strategisch optimierbar. Die anonymen Befragungen erfolgen hybrid, online oder per Papier in verschiedenen Arten und Typen.
Die 360° Analyse erfasst systematisch die Perspektiven aller relevanten Gruppen im Gesundheitswesen und zeigt nicht nur den aktuellen Stand der Zufriedenheit, sondern deckt Zusammenhänge, Handlungsfelder und Entwicklungsmöglichkeiten auf.
Eine wissenschaftlich fundierte Analyse zeigt, was Patient:innen wirklich wichtig ist – und wie Ihr Haus gezielt darauf eingehen kann. Neben der allgemeinen Patientenzufriedenheitsbefragung bieten wir Ihnen eine Vielzahl spezialisierter Befragungslösungen, die auf verschiedene Versorgungsbereiche und gesetzliche Anforderungen zugeschnitten sind.
Die wichtigsten Multiplikatoren für Patientenzufriedenheit sind Ihre Mitarbeiter – wir zeigen Ihnen, wie Sie gezielt die Mitarbeitendenzufriedenheit verbessern können. Geht es den Mitarbeitenden gut, so spiegelt sich die Zufriedenheit direkt in der Qualität der Betreuung und Behandlung der Patient:innen wider.
Einweisende Ärzt:innen haben vielfältige Berührungspunkte mit der Klinik – wir zeigen Ihnen, nach welchen Kriterien sie entscheiden und wie Sie diese Entscheidungen gezielt zu Ihren Gunsten beeinflussen können.
Die anaQuestra® dynamic platform ist eine webbasierte Softwarelösung, die Kliniken und Gesundheitseinrichtungen dabei unterstützt, Qualitäts-, Risiko- und Entwicklungsprozesse effizient zu steuern. Sie bietet ein zentrales Maßnahmenmanagement und stellt alle relevanten Informationen auf einer einheitlichen Basis bereit.
Beschwerdemanagement, Lob und Ideen professionell und effizient abwickeln
Bewährte Inhalte nutzen, Audits und Begehungen stressfrei durchführen
Risikoaudits, CIRS, Risikobewertung rechtssicher abwickeln
Befragungen durchführen und professionell auswerten
Alle Maßnahmen priorisieren und alle Mitarbeitenden einbinden, zentrales Berichtswesen für mehr Informationen und Überblick
Befragungen durchführen und professionell auswerten
Der Mehrwert im Compliance-Geschäft
Von den Zielen über Kennzahlen zu konkreten Handlungen
Wissensmanagement und webbasierter Zugriff auf Dokumente/ Beiträge
Seit 2003 zählt die anaQuestra GmbH zu den führenden Anbietern von Zufriedenheitsanalysen im Gesundheitswesen. Unsere deutschlandweiten Kunden – Kliniken, Krankenhäuser, Reha- und Pflegeeinrichtungen – profitieren von unseren ganzheitlichen Dienstleistungen in Qualitätsentwicklung und Risikomanagement.
Mit unserer webbasierten Software unterstützen wir qualitätsrelevante Prozesse und passen Befragungsprojekte oder Standardlösungen individuell an. Gemeinsam mit unseren Kunden realisieren wir starke Projekte – effizient, innovativ und mit Freude an der Arbeit.
Der Erfolg beruht auf dem Zusammenspiel von Einweiser:innen, leitenden Ärzt:innen, Mitarbeitenden und Geschäftsführung. Fachlich wie menschlich herausragende Medizin und Pflege sichern hohe Patient:innenzufriedenheit. In einem wettbewerbsintensiven Umfeld ist die Zufriedenheit der Einweiser:innen und Patient:innen zentral – sie schätzen Qualität, Zusammenarbeit und empfehlen unser Klinikum gern weiter.
Stephan Schmidt, Leiter Qualitäts- und Risikomanagement, Diakonie-Klinikum Stuttgart
Hohe Versorgungsqualität ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Ergebnisqualität und Patient:innenzufriedenheit, die im Haus kontinuierlich gemessen wird. Zufriedenheit allein reicht nicht aus – auch der langfristige Alltagserfolg zählt. Erst die Verbindung beider Aspekte ermöglicht eine differenzierte Bewertung der nachhaltigen Versorgungsqualität über Service und Hotelleistungen hinaus.
Prof. Dr. Michael Böckelmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde
Zielgerichtete Personalentwicklung ist für das BG Klinikum Bergmannstrost der Schlüssel zur Mitarbeiter:innenzufriedenheit. Ein sicheres Umfeld, Beteiligung an Strategie, transparente Kommunikation und Entwicklungsperspektiven stärken die Identifikation. Ein durchlässiges System ermöglicht Karrieren vom Einstieg bis zur Leitung. Die hohe Empfehlungsquote zeigt: Wer Bergmannstrost’ler:in ist, möchte es aus Überzeugung bleiben.
Thomas Hagdorn, Geschäftsführer, BG Klinikum Bergmannstrost Halle (Saale)
Seit 2019 nutzt unser spezialisiertes Fachkrankenhaus erfolgreich die anaQuestra dynamic platform. Sie erfüllt zentrale Anforderungen wie SaaS, modulare Struktur, faires Lizenzmodell, Ausfallsicherheit und mobile Verfügbarkeit. Nach dem Einstieg mit Audit- und Risikomanagement – ein klarer Mehrwert bieten hier die umfangreiche Auditkataloge inklusive Risikothemen - haben wir zwischenzeitlich auch unser CIRS integriert.
Mark Lehnert, Qualitätsmanager, Hüttenhospital, Dortmund
„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“
(Wilhelm von Humboldt)
anaQuestra GmbH © 2025. Alle Rechte vorbehalten